Jobcoaching; (Berufs-)orientierung, Anerkennung von Abschlüssen, Praktika, Stellenrecherche, Verfassen von Bewerbungen, Training von Vorstellungsgesprächen, Telefontraining, Unterstützung im Bewerbungsprozess und im Umgang mit dem persönlichen Umfeld, Zielsetzung
Coachingart
Job- und Karrierecoaching
Standort
Deutschlandweit
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Durchführungsart
online
Dr. Simone Langer

Mein Angebot
für dich
In den Beratungsgesprächen kann ich Sie bei der (beruflichen) Orientierung unterstützen und mit Ihnen Ziele und Strategien entwickeln. Mit Ihnen gemeinsam erarbeite ich Ihre Bewerbungsunterlagen, suche passende Stellen, bereite Vorstellungsgespräche vor und gebe Tipps zum Bewerbungsprozess. Mir ist auch aus eigener Erfahrung bewusst, dass es sehr frustrierend sein kann, Absagen auf Bewerbungen zu erhalten und Unsicherheiten zu erleben. Ist dies auch „ganz normal“, so ist's doch herausfordernd und manchmal zum Verzweifeln...Wobei auch ein neuer beruflicher Weg oder Arbeitssuche in einer privat schwierigen Zeit – nun ja, jedenfalls nicht einfach sind. Bei diesen Herausforderungen kann ich Sie professionell unterstützen – mit Informationen, Erfahrungen, Einschätzungen sowie viel Ruhe und Optimismus.
Wie ich dich unterstützen kann
über mich
Ich freue mich über meinen Mann, unsere Hunde, Gartenarbeit, Kochen, spannende Projekte. ...
Simone ganz privat
1
Jobcoaching; (Berufs-)orientierung, Anerkennung von Abschlüssen, Praktika, Stellenrecherche, Verfassen von Bewerbungen, Training von Vorstellungsgesprächen, Telefontraining, Unterstützung im Bewerbungsprozess und im Umgang mit dem persönlichen Umfeld, Zielsetzung
Fokus und Schwerpunkt
3
Du wirst Deinen Weg finden!
Mein Motto
2
Dein Nutzen an einer Zusammenarbeit
Mögliche Erfahrungen:
-
Unterstützung und Sicherheit im Bewerbungsprozess durch Informationen, Erfahrungen, Einschätzungen und Korrekturen.
-
Ganzheitliches Jobcoaching im Hinblick auf die individuelle Situation.
-
Ermutigung und Ermächtigung, den eigenen Weg zu finden und zu gehen, aus scheinbar aussichtslosen und schwierigen Situationen herauszukommen.
-
Ruhe und Überblick auch in turbulenten Dingen - behalte ich meist und das kann gut sein
-
Das Gefühl, ernst genommen zu werden.
4
Qualifikation
Germanistikstudium mit sehr gutem Abschluss und wissenschaftliche Arbeit
Dozentin Deutsch als Fremdsprache (Goethe-Institut-Weiterbildung)
Weiterbildung zur Bildungsberaterin am ZWW der Uni Mainz
Berufserfahrung in verschiedenen Projekten mit sehr unterschiedlichen Menschen, im Sozialcoaching, Jobcoaching und in der sprachlichen Integration